Datenschutzbestimmungen
1. Einleitung
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie UAB Warmotech und Warmotech GmbH (zusammenfassend als "Warmotech", "wir", "unser" oder "uns" bezeichnet) Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website www.warmotech.com besuchen , uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (GDPR) sowie der einschlägigen nationalen Datenschutzgesetze in Litauen und Deutschland sicherzustellen.
2. Datenkontrolleure
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständigen Stellen sind:
UAB WARMOTECH
Elektrėnų g. 16, LT-51205 Kaunas, Litauen
Unternehmenscode: 302865899
E-Mail: info@warmotech.lt
Telefon: +370 659 73379
WARMOTECH GmbH
Roland-Schmid-Straße 1, D-04910 Elsterwerda, Deutschland
E-Mail: info@warmotech.de
Telefon: +49 (0) 3533 / 700 0
Je nach Ihrem Standort und der Art Ihrer Interaktion können eine oder beide Einrichtungen als gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche auftreten.
3. Gesammelte persönliche Daten
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten:
Kontaktinformationen
Beispiele: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname
Zweck: Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Unterstützung
Kommunikationsdaten
Beispiele: E-Mails, Nachrichten, Formulareingaben
Zweck: Kundendienst, Aufzeichnungen
Technische Daten
Beispiele: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen
Zweck: Betrieb der Website, Analysen, Sicherheit
Nutzungsdaten
Beispiele: Besuchte Seiten, Verweildauer, Navigationspfade
Zweck: Verbesserung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website
Marketingdaten
Beispiele: Newsletter-Einstellungen, Kampagnen-Interaktionen
Zweck: Zusendung relevanter Updates oder Angebote (mit Zustimmung)
Wir sammeln keine sensiblen Daten (z.B. Gesundheits- oder biometrische Daten) über unsere Website.
4. Wie wir persönliche Daten verwenden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für legitime Geschäftszwecke, wie zum Beispiel:
Beantwortung von Kontaktanfragen oder Kundenanfragen;
Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen;
Verwaltung von Kundenbeziehungen und Kommunikation;
Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen;
Betrieb und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Website;
Versand von Newslettern oder Marketingmaterial (nur mit Zustimmung).
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR);
Erfüllung eines Vertrages oder Schritte vor Vertragsabschluss (Art. 6(1)(b));
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6(1)(c));
Unsere berechtigten Interessen am Betrieb und der Verbesserung unseres Unternehmens (Art. 6(1)(f)).
6. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt (z. B. Buchhaltungs-, Steuer- oder Gewährleistungsvorschriften).
Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Gemeinsame Nutzung von Daten
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
Konzerngesellschaften innerhalb von Warmotech (UAB und GmbH);
Dienstleister (z. B. IT-Hosting, CRM, Analytik, Logistik) im Rahmen strenger Datenverarbeitungsverträge;
Öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir verkaufen niemals persönliche Daten an Dritte.
8. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten können zwischen unseren litauischen und deutschen Niederlassungen innerhalb der EU/EWR übertragen werden.
Solche Übertragungen entsprechen vollständig den GDPR-Standards für den Datenschutz.
9. Deine Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie die folgenden Rechte:
Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten;
Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden");
Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung;
Recht auf Datenübertragbarkeit;
Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung (bei zustimmungspflichtiger Verarbeitung);
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei Ihrer nationalen Aufsichtsbehörde.
Aufsichtsbehörden:
Litauen: Staatliche Datenschutzaufsichtsbehörde (VDAI) - ada.lt
Deutschland: Landesbeauftragter für den Datenschutz Brandenburg - lda.brandenburg.de
10. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Der Zugriff auf Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das sie zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
11. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir nicht wesentliche Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) setzen.
Sie können Ihre Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
12. Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
📧 E-Mail: info@warmotech.com
(Ihre Nachricht wird an die zuständige Stelle weitergeleitet.)
13. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Entwicklungen zu berücksichtigen.
Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit einem geänderten "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlicht.
LETZTES UPDATE: 10/16/2025